Bundesgerichtshof, Urteil vom 10. Juli 2013 – VIII ZR 388/12 Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde. Die Parteien hatten im Mietvertrag vereinbart, dass das Mietverhältnis auf Verlangen des Mieters auf bestimmte Zeit abgeschlossen ist und erst zum 31. November 2011 endet, wenn es nicht mit 2x 3-jähriger Verlängerungsoption verlängert wird. Der Vermieter kündigte wegen Eigenbedarfs …
Schlagwort: § 575 BGB
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://immobilienrechtsblog.de/vermieterkundigung-wahrend-unwirksamer-befristung-im-mietvertrag-bgh-entscheidung/
Neueste Kommentare